Vereinsheim:
Schrobenhausenerstr. 6, 85051 Ingolstadt ( im Haus der Eigenheimervereinigung Ingolstadt e.V.)
Termine
Höhlenabende:
jeden 2.Freitag im Monat im Vereinsheim ab 19.30 Uhr
Bitte beachten: nächster Höhlenabend am Freitag d. 14.04.2023
Ringseer Hütte:
Wir fahren zu einem Vereinstreffen vom 11.08. bis 13.08.2023 auf die Ringseer Hütte.
Geplant die die Befahrung des Angerlochs, sowie einigeWanderungen und abends gemütliches Beisammensein in der Hütte.
Anmeldungen sind noch möglich, Auskünfte gibt es über unsere mailadresse.
Nicht vergessen: Bitte für das SRT Training anmelden.
Die Halle wird extra für unsere Bedürfnisse z. Teil gesperrt, damit die Einseiltechnik explizit geübt werden kann. Bei zu wenigen Teilnehmern muss das Training abgesagt werden. Also meldet Euch bitte bald, spätestens bis zum 13.03.2023. Siehe unten.
SRT Training Einseiltechnik:

Jahreshauptversammlung
Am 25.03.2023 um 15 Uhr im Vereinsheim, die Tagesordnung wird noch bekanntgegeben
Frühlingsfest

Am 25.03.2023 ab 18.00 Uhr, im Anschluß an die Hauptversammlung, beginnt unser Frühlingsfest. Wir grillen und lassen es uns gutgehen. Bitte anmelden und Bescheidgeben wer was diesmal mitbringt( Salate, Brot, Saucen etc.). Fleisch bitte je nach eigenen Bedarf mitbringen, Getränke gibt es wie immer im Vereinsheim
Vereinsfahrt Slowenien
Termin von Samstag d. 3.06. 2023 bis Samstag d. 10.06. 2023.
Wir sind wie immer in Laze bei Franc im Spelocamp. Für diesen Zeitraum ist das Lager reserviert, campen mit Wohnwagen oder Zelt ist natürlich auch wieder möglich. Wir bitten um Anmeldung, damit wir wissen wer und wieviele mitfahren. Wenn Fragen auftauchen bitte einfach fragen. Die genaue Organisation wird kurz vorher untereinander abgesprochen.
Vereinsaktivitäten
So unterschiedlich wie die Herangehensweise an Höhlenforschung ist, so unterschiedlich setzen sich auch die Mitglieder zusammen. So treffen sich einmal im Monat die Mitglieder zu einem Höhlenabend, schließen sich zu Höhlenbefahrungen zusammen, treffen sich nach Möglichkeit einmal im Jahr in Slowenien für eine Woche in einem Speleocamp Natürlich kommt auch die Fledermauszählung von einigen erfahrenden Mitgliedern nicht zu kurz, Nachwuchs ist immer willkommen und wird gerne eingearbeitet. Ein jährliches Klettertraining in der Kletterhalle, Höhlenforscher benötigen andere Einseiltechniken als Felsenkletterer, darf nicht fehlen. Auch der Spaß mit Mitgliedern und deren Familien sowie Freunden zum jährlichen Sommerfest und der Weihnachtsfeier findet seinen Platz.
Die Ingolstädter Höhlenfreunde e.V. sind Mitglied in dem
Verband der deutschen Höhlen-und Karstforscher e.V. https://www.vdhk.de/
und dem
Landesverband für Höhlen-und Karstforschung Bayern e. V. http://www.lhk-bayern.de/
Hymne der Ingolstädter Höhlenfreunde

